Ein wahres Schmuckkästchen

 "Fos-sur-Mer“, ein Name, der vor zwei Jahrtausenden in der römischen Geschichte auftaucht, ist eigentlich nichts Besonderes in unserer alten Provence. Eine Gemeinde, die von der Industrie verwandelt wird ,existiert in zahlreichen modernen Nationen. Aber eine Stadt, die beides gleichzeitig zu bieten hat und deren Geschichte sowohl auf klassische Archäologie

als auch auf europäische Wirtschaftsperspektiven zurückgreift , ist nicht so häufig."

Es ist gerade dieser bestens beherrschte Widerspruch , der den Besucher, der zum ersten Mal Fos-sur-Mer entdeckt , erstaunt.

Die Stadt ist im Herzen der provenzalischen Traditionen, die ihre Geschichte zwischen Camargue und Crau gebaut haben, verankert.

Der Reiz des Meeres, das Naturgebiet vom Estomac See, die Verschiedenheit der Landschaften, die mittelalterliche Festung von Hauture sind alles Trümpfe, die die Besucher entzücken und aus Fos-sur-Mer einen wundervollen Lebensraum machen.

Identität

Gemeinde : Fos-sur-Mer

15 620 Einwohner - ihr Name ist Fosséennes und Fosséens

Oberfläche : 9 230 Hektar und 370 Hügel

6 km Küstenstreifen

Industriegebiet 7300 Hektar - erster Hafen von Frankreich und vom Mittelmeer

Blaue Fahne der Strände und der Jachthäfen ( 1994 - 2011 )

Fos-sur-Mer gehört zur Städtegemeinschaft Westliche Provence, ein Verband , der die Gemeinden Fos-sur-Mer, Istres, Miramas, Port-Saint-Louis-du-Rhône, Grans, Cornillon-Confoux zusammenfasst - 100 000 Einwohner

Fos-sur-Mer - Empfangsmöglichkeiten

7 Hotels

2 Touristenresidenzen

820 Anlegeringe im Jachthafen

Märkte

Mittwochmorgen : Place de la République

Samstagmorgen  : Place du Marché

Back to top

Design and production Stratis